HGF-7e
Menü  
  Home
  New Homepage
  8.Klasse
  Extras
  HTML-Tutorials
  => 1.Was ist HTML?
  => 2.Unsere erste Webseite
  => 3.Textformatierung
  => 4.Teste dich!
  => 5.Die Grafiken
  => 6.Links
  => HTML-Forum
  => 7.Farben
  PHP-Tutorials
  Ski-Lager
  Wocheninfos
  Aktionen
  Schulaufgaben-Termine
  Gewinnspiele
  Newsletter
  Forum
  Gästebuch
  News
  Umfragen
  Galerie
  Login
  VersteckteSeiten
Alle Angaben ohne Gewähr
5.Die Grafiken

Wie bereits gesagt,behandeln wir heute dir Grafiken.
Es gibt 2 Varianten,Grafiken einzubauen.Die einfachste ist folgende:

<img src="bildname.jpg">

img steht für image und bedeutet Bild
src bedeutet source und bedeutet Quelle.(Warum das erfährst du gleich)
Und in den Klammern steht der Bildname.dateiendung
Bedeutet also im Deutschen:

<bild quelle="Bildname.jpg">

Jetzt sollte man es eigendlich verstehen.
Aber wenn es Quelle heißt,müsste man es doch eigendlich auch aus dem Internet kriegen,oder?
Ja!
Dafür verwendet man auch fast den selben code.Hier ein Beispiel:

<img src="https://img.webme.com/pic/h/hgf-7e/hgf-7e.jpg">

Man sollte am Code alles verstehen.

Nun aber zur 2.Variante:
Hier ein Beispiel:

<img src="bild.jpg" align="right" width="70" height="60" border="0" alt="Lade...">

Der Anfang ist wieder gleich,dahinter gibt es noch die Ausrichtung.Man kann also auch Bilder ausrichten!
Dahinter wird die weite und höhe angegeben.Diese findet man meistens heraus,indem man einen rechtsklick auf das bild macht und eigenschaften wählt.Dann oben Details auswählt und dann steht es da.
Doch wozu ist es nutze?
Ganz einfach.Bilder brauchen je anch ihrer Dateigröße meistens länger zu laden als der Text.Es würde also erst die komplette Seite voller Text erscheinen und aufeinmal ein Bild erscheinen.Der Text würde verschoben werden und das ist nicht schön.Wenn man aber die Breite und die Höhe mit angibt,hält der Browser an dieser Stelle bereits einen Freiraum frei,so dass nur das Bild erscheint und kein Text verschoben wird.
border ist der Rand.Bei 0 gibt es also keinen Rand.
Und zu gut erletzt alt.Dieser Befel ist sehr praktisch!
Bevor das Bild fertig geladen ist,erscheint dieser Text.Wenn das Bild geladen ist und man mit dem Mauszeiger auf das Bild geht und kurz abwartet,erscheint ebenfalls dieser Text.Man kann so also auch zum Beispiel eine Bildbeshcreibung machen

WICHTIG:Bei beiden Varianten,die die quelle nicht aus dem Internet,sondern auf dem PC haben,müssen die Bilder im selben Ordner,wie auch die HTML Datei sein.Mehr dazu später!

So das wars jetzt erstmal.Im nächsten Tutorial,werden wir links besprechen und was man mit ihnen alles anfangen kann.

Info:  
  Die Umfrage ist nun beendet und das Ergebnis lautet:

79%: Neue Homepage
21%: Alte Homepage

Klarer Sieger ist also die Neue.
Mehr Infos beim Link "8.Klasse"
 
Heute waren schon 13 Besucher (14 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden